Ignaz-Lieben-Workshop 2007:
»Forschung und Industrie in Zentraleuropa um 1900«
Ort: Technisches Museum Wien, Mariahilferstraße 212, A-1140 Wien
Organisation: Hans Desser, W. Gerhard Pohl, Wolfgang L. Reiter, Robert Rosner, R. Werner Soukup, Hubert Weitensfelder
in Zusammenarbeit mit dem Technischen Museum Wien und der Arbeitsgruppe Geschichte der Chemie in der Gesellschaft österreichischer Chemiker
Mo 5.11.2007 | |
Vormittag | |
09.30 Uhr | Eröffnungsansprache Christian Noe, Präsident der Ignaz-Lieben-Gesellschaft |
10:00 Uhr | Andreas Resch: Industry, innovation, and science in Europe around 1900 – some introductory remarks (Abstract) |
10:30 Uhr | Ingrid Weidinger: Industrie, Innovation und Patentwesen um 1900 (Abstract) |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:30 Uhr | Roland Adunka: Auer von Welsbach und Atzgersdorf (Volltext) |
12:00 Uhr | Sándor Jeszenszky: Auer von Welsbach und die Metallfadenlampe (Volltext) |
12:30 Uhr | Mittagspause |
Nachmittag | |
14:30 Uhr | Susanne Kleinbichler: Paul Gelmo: österreichischer Farbenchemiker – Entdeckung der Sulfonamide (Abstract) |
15:00 Uhr | Endre Rivo und Péter Tömpe: On the development of research in the pharmaceutical industries in Hungary (Abstract) |
15:30 Uhr | Robert W. Rosner: Elektrochemische Wasserstoffperoxyderzeugung statt Leimfabrikation, der Sprung in das 20. Jahrhundert (Abstract) |
16:00 Uhr | Kaffeepause |
16:30 Uhr | Éva Vamos: Prof. Dr. Dániel Wágner and the Pester Chemisch-Technische Fabrikgesellschaft (Abstract) |
17:00 Uhr | Miroslav Novák: The Austrian-Hungarian sugar industry (Abstract) |
17:30 Uhr | Sona Strbanova: Fermentation research and practice in Bohemia (Abstract) |
20:00 Uhr | Heuriger |
Di 6.11.2007 | |
Vormittag | |
09:30 Uhr | Hubert Weitensfelder: Industrie und Gewerbe auf Briefköpfen um 1900 (Abstract) |
10:00 Uhr | Helmut Neuhold: Franz von Uchatius und die Metallurgie (Abstract) |
10:30 Uhr | Kaffeepause |
11:00 Uhr | Wolfram Bayer: K. J. Bayer und die frühe Aluminiumoxiderzeugung in Europa und den USA (Abstract) |
11:30 Uhr | Hubert Weitensfelder: Entwicklung der Galvanotechnik in den Alpenländern (Abstract) |
12:00 Uhr | Mittagspause |
Nachmittag | |
14:00 Uhr | Herbert Boller: Theodor Scheimpflug, a pioneer of photogrammetry – impact of his work on modern applications (Abstract) |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
15:00 Uhr | Juliane Mikoletzky: Abschließende Bemerkungen |
15:15 Uhr | Diskussion |
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |